Unsere Geschäftsstelle ist heute, am Freitag, 12.01.2024 nicht persönlich besetzt. Telefonisch sind wir erreichbar unter: 0171/9720117.
JULEICA Gutscheinaktion
Wir sagen Danke!
Jugendleiter:innen Bonus 2024
Liebe Jugendleiter:innen,
für Euren Einsatz bieten wir Euch als Dankeschön auch im Jahr 2024 einen Jugendleiter:innen-Bonus an. Ihr könnt relativ unbürokratisch einen der folgenden Gutscheine im Wert von
1 x € 50,00 oder 2 x € 25,00 bei uns bestellen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer kann den Bonus abrufen?
Juleica-Inhaber:innen mit Juleica-Nummer, die im Stadtgebiet Regensburg seit längerem (mind. 2 Jahre) und regelmäßig Kinder und/oder Jugendliche betreuen.
Die Gutscheine werden nach Eingang des Anforderungsabschnitts auf dem Postweg zugestellt. Da der Zuschusstopf auf € 2.000,00 gedeckelt ist, erfolgt die Ausgabe der Gutscheine nach dem „first come first serve“-Prinzip.
Achtung: Aufgrund von Sammelbestellungen bei den unterschiedlichen Anbietern kann der Gutschein nicht sofort nach Eingang des Anforderungsabschnittes (Stichtag ist der 31.10.2024) versendet werden.
Den Anforderungsabschnitt entweder per Post oder auch formlos per Mail (stjr@jugend-regensburg.de) bei uns einreichen.
Euer StJR Regensburg
Des Weiteren kannst du mit deiner JULEICA-Card bei vielen Firmen Vergünstigungen erhalten. Eine Aufstellung findest du unter www.juleica.de
Unterstützung im Inklusiven Garten
Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen des Stadtjugendrings, liebe Vertreter:innen der Jugendverbandsarbeit!
Mein Name ist Sina Miller und ich bin seit dem 04.10.2023 als pädagogische Mitarbeiterin im Minijob Teil des Teams der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings. Ich bin derzeit noch Studentin der Sozialen Arbeit an der OTH Regensburg.
Nachdem ich im Frühjahr 2023 mein praktisches Studiensemester im Stadtjugendring verbringen dufte, freue ich mich jetzt auch offiziell als neues Mitglied der Geschäftsstelle meinen Teil zur offenen Jugendarbeit in Regensburg beizutragen.
Die Mitgestaltung des Inklusiven Gartenprojekts und die Angebote von, für und mit Jugendlichen liegen mir besonders am Herzen.
Ich bin gerne jederzeit per Mail: sina.miller@jugend-regensburg.de, oder telefonisch Mittwoch vormittags sowie Donnerstag nachmittags in der Geschäftsstelle erreichbar.
Zuschüsse und Finanzen
Finanzierung und Zuschüsse in der Jugendarbeit
Wann: Montag, 29.01.2024; von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Ditthornstr. 2, Regensburg (Geschäftsstelle des Stadtjugendrings)
Themen: Übersicht über Zuschussmöglichkeiten
Zuschussmöglichkeiten des Stadtjugendrings Regensburg
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Seminar kann für die Verlängerung oder den Erhalt der Juleica angerechnet werden.
Eingeladen sind interessierte MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit ab 15 Jahre!
Anmeldungen hier.
Leitung: Detlef Staude, stellvertretender Vorsitzender des Stadtjugendrings, Vorsitzender der BSJ-Regensburg, Vereinsmanager – A – des BLSV
Theaterworkshop
Theater ist live, es gibt kein richtig oder falsch und es ist Teamwork!
In diesem Theater-Schnupperkurs können Jugendliche ab 13 Jahren erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Durch Spiele zu Bewegung, Stimme und Improvisation probieren wir Grundlagen des Schauspiels aus, die auch in Alltagssituationen anwendbar sind: Zum Beispiel beim Sprechen vor Gruppen oder wenn Spontanität gefragt ist.
Gemeinsam schreiben und erarbeiten wir eine Szene – passend zum Jahresbeginn zum Thema Zukunft.
Egal, ob schüchtern oder Rampensau: Am Ende dieses Workshops trauen sich garantiert alle, einen kleinen Auftritt vor der Gruppe zu absolvieren!
Wann?
13.01.2024
14.00 17.00 Uhr
Zur Referentin: Lisa Hörmann ist nicht nur pädagogische Fachkraft beim Stadtjugendring, sondern auch Theaterpädagogin. Schon am Theater Regensburg und freiberuflich hat sie mit Menschen unterschiedlichen Alters Theaterprojekte verwirklicht.
Anmeldung hier.
Nächste Redaktionssitzung des Jugendmagazins SOWOHL ALS AUCH
Winterfest im Stadtjugendring 16.12.2023
Liebe Vereine und Verbände!
Liebe Ehrenamtliche und Interessierte!
Wir möchten Euch zum Winterfest im Stadtjugendring einladen.
Wir freuen uns darauf mit euch gemeinsam die Magie des Winters zu feiern und uns in gemütlicher Atmosphäre zusammenfinden.
Natürlich darf bei einem Winterfest das Essen nicht fehlen! Am Grill, Lagerfeuer sowie mit Punsch und Glühwein lassen wir es uns gutgehen.
Bitte meldet Euch bis 12.12.2023 per E‑Mail anmeldung@jugend-regensburg.de mit Namen und Verein bzw. Verband an.
Wann? 16.12.23 16.00 – 22.00 Uhr
Wo? Geschäftsstelle Stadtjugendring; Ditthornstr. 2; 93055 Regensburg
Christkindlmarkt 09.12.2023
Als Dankeschön für Euer Engagement möchten wir Euch zu einem Besuch auf dem Abensberger Christkindlmarkt einladen. Bei besinnlicher Weihnachtsstimmung genießen wir zusammen heiße Getränke und schließen den Tag mit einem Restaurantbesuch ab.
Wann? 09.12.23 Treffpunkt 13:45 Uhr
Wo? Hauptbahnhof Regensburg
Rückfahrt in Abensberg ist gegen 18:30 Uhr
Die Kosten für den Ausflug und die Verpflegung übernimmt der Stadtjugendring Regensburg.
Bitte meldet Euch bis 04.12.2023 per E‑Mail anmeldung@jugend-regensburg.de mit Namen und Verein bzw. Verband an.
Erste Hilfe Kurs 02.12.2023 Achtung: neue Adresse!!!
Du findest auch: HELFEN IST WICHTIG?
Jeder kann helfen. Jeder kann Leben retten.
Wenn die richtigen Handgriffe sitzen, kann Menschen in Notsituationen schneller geholfen werden.
Also komm zu unserem Erste Hilfe Kurs:
am Sa, 02.12.23
um 10.00 Uhr 17.30 Uhr
MG Academy, Adolf-Schmetzer-Straße 44, 93055 Regensburg
Neue Adresse: Drivers Point, Dr.-Gessler-Str. 10a, 93051 Regensburg
Die Teilnahme ist kostenlose.
Der Kurs kann für den Erwerb des Führerscheins vorgelegt werden.
Bitte den Personalausweis mitnehmen!!!
Bitte sendet zur Anmeldung das ausgefüllte Formular an: anmeldung@jugend-regensburg.de
Anmeldeformular_Erste Hilfe Kurs 2023
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Unterstützung in der Verwaltung der Geschäftsstelle
Liebe Freunde und Unterstützer:innen des Stadtjugendrings, liebe Vertreter:innen der Jugendverbandsarbeit!
Mein Name ist Diana Ben Jemia und ich arbeite seit September 2023 in der Verwaltung der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings.
Zu meinen Aufgaben gehören die Unterstützung des Alltagsgeschäfts, die Organisation der Seminare sowie die Betreuung des Verleihangebots.
Ich habe Germanistik und Kulturwissenschaft studiert und sowohl in der Erwachsenenbildung als auch im Onlinehandel gearbeitet.
Gerne könnt ihr mich unter der E‑Mail Adresse diana.ben-jemia@jugend-regensburg.de kontaktieren. Montags, mittwochs und donnerstags bin ich am Vormittag auch telefonisch in der Geschäftsstelle zu erreichen.
Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen!