Die Referentin Frau Gans informiert am 29.07 ab 19:30 Uhr in einer Onlineveranstaltung über erfolgreiche Konzepte im Bereich des dialogischen Konfliktmanagament im öffentlichen Raum.

Wir sind wieder auf der Suche nach Praktikant:innen! Studierende der Politikwissenschaften, der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Studiengänge können bei uns ihre (Pflicht-)Praktika absolvieren.

Wir finden, dass eine zügige Herabsetzung des Alters längst überfällig ist. Als ersten Schritt sehen wir daher die Absenkung des Wahlalters für die Bundestagswahl auf 16 Jahre. Denn die Fähigkeiten Verantwortung zu übernehmen und sich ein eigenes Urteil zu bilden sind vom Alter unabhängig.

Die Stadt Regensburg führt gerade in Kooperation mit uns und dem Jugendbeirat der Stadt Regensburg eine Umfrage durch, bei der die Stimme aller Jugendlicher und junger Menschen im Alter zwischen 14 und 27 Jahre gefragt ist.

Die Kampagne #hörtaufdiejugend macht die Anliegen der Jugend deutlich: In den sozialen Medien posten junge Menschen ihre Bedürfnisse, Forderungen oder Herzensanliegen. Ihr könnt auch mitmachen!

Das literarische Kleinkunstformat Poetry Slam

erfreut sich in Deutschland steigender Beliebtheit.

Bei diesem Dichter-Wettbewerb darf jede*r

auf die Bühne, um einen selbstgeschriebenen

Text vorzutragen. Dabei ist nur ein Zeitlimit zu

beachten und das Verwenden von Requisiten ist

untersagt. Am Ende entscheidet das Publikum

darüber, wer gewonnen hat. Neben humoristischen

Beiträgen und einfühlsamer Lyrik sind

vor allem politische Texte sehr gefragt. » mehr

Anmelden könnt Ihr Euch hier